Skip to content

Über Massage

Der erste Schritt der Veränderung ist der wichtigste

 

Klassische Massage

Die Klassische Massage ist ein Überbegriff für die Anwendung von Griffen mit den Händen am Körper. Der Ablauf der Massage und die Wahl der spezifischen Griffe wird dabei durch das Ziel der Behandlung definiert. Über das Setzen von Reizen werden verschiedenste Vorgänge im Körper aktiviert und so die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt das Gleichgewicht eines oder mehrerer Körpersysteme wieder herzustellen. Eine (therapeutische) Massage hat immer das Ziel das Ungleichgewicht im Wirken des Körpersystems auszugleichen. 

Eine Massage hat nicht nur eine entspannende Wirkung, sondern wirkt sich auf diverse Körperfunktionen aus. 

  • Wirkt anregend auf das Vegetative Nervensystems
  • Fördert die arterielle Durchblutung in allen Geweben
  • Fördert den venösen und lymphatischen Rückfluss
  • Regt den Stoffwechsel an
  • Fördert den Schlackenabfluss 
  • Löst Verspannungen und Triggerpunkte
  • Wirkt reflektorisch in allen Geweben und Systemen
  • Fördert die Elastizität von Muskeln und Sehnen

 

Ziel und Dauer

Das Ziel einer Massagebehandlung wirkt sich auf die Dauer der Behandlung aus.

Du möchtest dir und deinem Körper einfach wieder einmal etwas gutes tun? Den Alltagsstress hinter dir lassen und dich entspannen, dann ist eine Wellnessmassage genau das richtige für dich. Ob du nur eine einzige Behandlung möchtest oder dir regelmässig etwas gutes tun möchtest liegt ganz bei dir. Ebenso wie lange die Behandlung dauern soll. 

Bist du regelmässig verspannt, es zwickt und klemmt? Deine Bewegung ist eingeschränkt und du bist nicht mehr so elastisch wie früher? Dann ist eine Klassische Massage mit einem therapeutischen Ziel das richtige für dich. Um eine nachhaltige und langfristige Veränderung zu erzielen wird eine Behandlungsserie empfohlen. Eine Serie besteht im Regelfall aus 9 Behandlungen, die in regelmässigen Abständen stattfinden. Dabei wird die Behandlung jedes Mal an dein aktuelles Wohlbefinden angepasst. Eine Behandlungsserie beginnt immer mit einer Anamnese. Dabei wird der Ist-Zustand festgestellt, das Behandlungsziel definiert und ein Behandlungsplan erstellt. Dieser Behandlungsplan wird laufend an dich und deine Erfolge angepasst. Ziel einer Behandlung(-serie) ist immer, dass du mich danach nicht mehr brauchst. Dein Körper soll sich wieder ins Gleichgewicht zurückfinden, so dass du dich in deinem Körper wieder wohlfühlen kannst. 

 

Hinweis

Zur Zeit befinde ich mich in der Weiterbildung zur Medizinischen Masseurin, ich schliesse jedoch laufend neue Kompetenzen ab, so dass sich das Angebot der Praxis im Verlauf der nächsten Zeit laufend erweitern wird.
Eine Massage kann sowohl entspannend sein, als auch einen therapeutischen Effekt erzielen. Meine Aufgabe, als professionelle Masseurin, ist es das Gleichgewicht im Körper wieder herzustellen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. 

 

Krankenkasse

Die Kosten für Klassische Massagen werden von den meisten Krankenkassen über die Zusatzversicherung übernommen. Ich besitze die EMR-Anerkennung und darf Dir somit einen Rückforderungsbeleg für die Krankenkasse ausstellen. Für verbindliche Auskünfte zu deiner Versicherungsdeckung, kontaktiere bitte deine Krankenkasse. 

 

Short cuts


Wellnessmassage

  • Entspannung
  • Reflektorische Wirkung
  • Anregen des Vegetativen Nervensystems
  • Lösen von leichten Verspannungen
  • Anregen des Säftestroms
  • Sanfte Grifftechniken der Klassischen Massage


Klassische Massage

  • Behandeln von Muskelverspannungen
  • Behandeln von Beschwerden des Bewegungsapparates
  • Behandeln von chronischen Schmerzen
  • Bei allgemeinem Unwohlsein
  • Behandeln von Muskelkater nach körperlicher Belastung
  • Bei allgemeinen Überlastungszeichen


Sportmassage

  • Abdecken der spezifischen Bedürfnissen von Sportlern
  • Vor der sportlichen Aktivität
  • Nach der sportlichen Aktivität